Hier findest du Wissenswertes über die Lehre in der Branche Öffentliche Verwaltung
weiterlesen
5723936

Lokale und regionale Organisationen

Unsere Mitglieder – die lokalen regionalen Organisationen – sind für die Planung und Durchführung der überbetrieblichen Kurse (üK) verantwortlich. Dabei berücksichtigen sie kantonale und lokale Gegebenheiten, ohne das hohe Anspruchsniveau der angestrebten Leistungsziele und Handlungskompetenzen aus den Augen zu verlieren.

Speziell ausgebildete Branchentrainer/-innen übernehmen die Schulung der Berufsbildner/-innen in den Ausbildungsbetrieben sowie der üK-Leiter/-innen und Fachreferent/-innen der überbetrieblichen Kurse. So stellen wir sicher, dass die Qualität der Ausbildung in allen Regionen konstant hoch bleibt.

Betriebliche Abschlussprüfungen und Zusammenarbeit

Eine weitere zentrale Aufgabe der regionalen Organisationen ist die Planung und Durchführung der betrieblichen Qualifikationsverfahren. Um den nationalen Austausch und die Zusammenarbeit zu fördern, tauschen sich die regionalen Organisationen regelmässig aus.

Für Ihre Eingabe konnte keine passende Organisation gefunden werden.