Datenschutzeinstellungen
Wir verwenden Cookies.
Unsere Mitglieder – die lokalen regionalen Organisationen – sind für die Planung und Durchführung der überbetrieblichen Kurse (üK) verantwortlich. Dabei berücksichtigen sie kantonale und lokale Gegebenheiten, ohne das hohe Anspruchsniveau der angestrebten Leistungsziele und Handlungskompetenzen aus den Augen zu verlieren.
Speziell ausgebildete Branchentrainer/-innen übernehmen die Schulung der Berufsbildner/-innen in den Ausbildungsbetrieben sowie der üK-Leiter/-innen und Fachreferent/-innen der überbetrieblichen Kurse. So stellen wir sicher, dass die Qualität der Ausbildung in allen Regionen konstant hoch bleibt.
Eine weitere zentrale Aufgabe der regionalen Organisationen ist die Planung und Durchführung der betrieblichen Qualifikationsverfahren. Um den nationalen Austausch und die Zusammenarbeit zu fördern, tauschen sich die regionalen Organisationen regelmässig aus.
Fioroni Nadia
Albrigo Michelle
Koch Michael
Regula Hug
Kron Michael
Verein Zürcher Gemeinde- und Verwaltungsfachleute
ipm – Berufsbildung öffentliche Verwaltung Aargau
Alispach Kathrin
Flück-Meer Yvonne
Zannin Rebecca
Roger Stöckli
Sturiale Jean-Philippe
Reymond Magali
Laetitia Stubi
Wyssen David
Jenzer Bernhard
Bader Ruth
Portmann Gabi
Melden Sie sich zu unserem Newsletter and und erhalten Sie alle Informationen zu aktuellen Events und und News von ov-ap.